Führung: Jüdisches Viertel - 2,5 Std. mit Innenräume

Führung: Jüdisches Viertel - 2,5 Std. mit Innenräume

Das Judenviertel zählt zu den Topsehenswürdigkeiten Prags. Während der Führung durch das Viertel besichtigen Sie die Synagogen und den alten jüdischen Friedhof. Der Stadtführer bemüht sich, Ihnen die jüdische Geschichte und Traditionen näherzubringen.

Sie besichtigen folgende Innenräume:
1. Maisel-Synagoge
1
. Pinkas-Synagoge
2. Alter Jüdischer Friedhof
3. Jüdische Zeremonienhalle
4. Klausen-Synagoge

Führung auf der Karte zeigen

Fotogalerie

Preis der Führung: 1 - 25 Personen: 209 EUR / Gruppe
26 - 50 Personen: 418 EUR / Gruppe
51 - 60 Personen: 627 EUR / Gruppe
  Studenten- und Schülergruppen 5% Rabatt
 von dem o.g. Preis
    +
Eintrittskarten: Erwachsene: 400 CZK (ca. 17,40 EUR) p.P.
  Student: 300 CZK (ca. 13 EUR) p.P
Dauer: 2,5 Std.
Art der Führung Spaziergang
privat - ohne weitere Gäste in der Gruppe
Treffpunkt: an der Büste von Franz Kafka, náměstí Franze Kafky 24/3
Abholen vom Hotel auf Anfrage: Zuschlag für das Abholen von Ihrem Hotel oder einem anderen Ort sind 26 EUR / 0,5 Std. / ganze Gruppe.
  Sollte von Ihrem Abholungsort zu dem Ausgangspunkt ein Transfer nötig sein, benutzen wir den ÖPNV. Die Fahrkarten für ÖPNV sind im Preis nicht inbegriffen. Eine Fahrkarte kostet 30-40 CZK
Startzeit: nach Wunsch.
Sprache: Führung in deutscher Sprache
Tourende: im Judendviertel
Geschlossen: Samstags+an jüdischen Feiertagen sind die Synagogen geschlossen!
Preis berechnen und buchen

Judenviertel-Führung im DetailNachdem Sie Ihren Fremdenführer getroffen haben, geht die Führung los.

Die Führung durch das Judenviertel beginnen wir in der Maisel-Synagoge. In dieser Synagoge erklärt Ihnen der Stadtführer die jüdische Geschichte, die Gründe der 600-Jährigen Diskriminierung der Juden und die Blütezeit des Jüdischen Prags.

Die Ausstellung in der Spanischen Synagoge führt Sie durch die jüdische Geschichte des 18. bis 20. Jh.

In der Holocaustgedenkstätte, der Pinkas-Synagoge kann man an den Wänden ca. 80.000 Namen jüdischer Opfer lesen.

Der Besuch des Alten Jüdischen Friedhofs endet in der Jüdischen Zeremonienhalle und der Klausen-Synagoge. Die Besichtigung dieser Sehenswürdigkeiten ermöglicht Ihnen einen Einblick in die jüdischen Bräuche.

Judenviertel Kurzbeschreibung:
Die Juden haben sich spätestens im 12. Jh. im heutigen Judenviertel niedergelassen. Im 19. Jh. wurde das Judenviertel nach Kaiser Joseph II. Josefov (Josefstadt) benannt. Die meisten Synagogen Prags werden vom Jüdischen Museum verwaltet, das mit ca. 140.000 Artefakten eines der größten jüdischen Museen der Welt ist. Mehr über Jüdisches Viertel

Empfehlenswert:
Falls Sie sich das Judenviertel nur von außen ansehen möchten, empfehlen wir Ihnen die dreistündige Stadtführung Prag oder die Stadtführung: Altstadt, Neustadt und Judenviertel.

Nach oben                                         Alle privaten Prag Stadtführungen zeigen

Fotogalerie: Führung: Jüdisches Viertel

/album/fotogalerie-fuhrung-judisches-viertel/pragtourist-judenviertel-15-jpg/ /album/fotogalerie-fuhrung-judisches-viertel/pragtourist-judenviertel-22-letak-jpg/ /album/fotogalerie-fuhrung-judisches-viertel/pragtourist-judenviertel-4-jpg3/